12. Landlied
Schottisch

Aus Urfeys Collect, of Son[g]s Vol. 3. p. 237. wo nach Englischer Weise viele, zum Theil sehr gemißbrauchte Parodien vorkommen. Die Melodie ist sehr Landmäßig.


SCHÄFERIN:
Meine Schäfchen, Morgens früh,
Früh bis an den Abend,
Unter Blumen weid ich sie,
Sorg und Leid begrabend.
Dort und hie
Bläcken sie:
Ueberall, froher Schall,
Unschuld überall!
O wie selig, frei und froh
Lebt man auf dem Lande so.
SCHÄFER:
Auf dem Felde Morgens früh,
Früh bis an den Abend,
Weid' ich meines Vaters Vieh,
Sorg' und Leid begrabend:
Dort und hie
Blöcken sie,
[261]
Ueberall, froher Schall,
Ruhe überall!
O wie ruhig, frei und froh
Lebt man auf dem Lande so.
BEIDE:
Morgens, eh der Tag anbricht,
Wenn der Thau noch flimmert,
Fehl' ich ja mein Liebchen nicht,
Das wie Morgen schimmert.
Küssest mich,
Küsse dich,
Ueberall stilles Thal,
Liebe überall.
O wie selig, frei und froh
Lebt man auf dem Lande so.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Herder, Johann Gottfried. Liedsammlung. Volkslieder. Zweiter Theil. Zweites Buch. 12. Landlied. 12. Landlied. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-591C-A