An die Herzogin Amalia in Rom,
als sie wünschte, Herder möchte Cardinal in Rom sein

Der Purpur, den, o heldenmüth'ge Fürstin,
Der rothe Schmuck, den Du mir gütig gönnest,
War wol des Wunsches werth; doch höre, Fürstin,
Wie er allein jetzt meine Wünsche reize!
Einst zu der Römer, zu der Griechen Zeiten
War er der Schmuck der Sieger und der Helden,
Ein Lohn der Tapfern, den für ihre Tugend
Die Königin der Länder ihnen reichte.
Es sank ihr Reich, der Werth auch ihres Lohnes,
Erhabner Werth! und es erblich ihr Purpur:
Der Schmuck der Helden, der Verdienten, Edlen,
Ward Beute des Betruges und der Ränke.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Herder, Johann Gottfried. Gedichte. Gedichte. Zweites Buch. An die Herzogin Amalia in Rom. An die Herzogin Amalia in Rom. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-5B97-4