[58] Die unmündigen Aufgeklärten

Dort Freie und Knechte, während wir unmündig sind, unter Vormundschaft.

Stenzel, Fränk. Kaiser 2, 559.


Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit.

Kant.


»Unmündig seid ihr allesamt,
Dazu hat euch der Staat verdammt,
Und wer einmal unmündig ist,
Wird aufgeklärt zu keiner Frist.«
Wahr mag nun wohl das eine sein,
Das andre leuchtet uns nicht ein:
Sagt an, wo's uns an Licht gebricht?
Wir sehn oft nicht vor lauter Licht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Unpolitische Lieder. Erster Theil. Dritte Sitzung. Die unmündigen Aufgeklärten. Die unmündigen Aufgeklärten. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-6E71-E