[154] Dichterklage

Wol im der ie nâch steten vröuden ranc.

Walther von der Vogelweide.


Was soll Dichten, was soll Singen,
Seit es niemand hören mag?
Niemand will nach Freuden ringen,
Niemand will uns Freude bringen,
Wie der Maienblüthen-Tag.
Wehe, wehe jedem Herzen,
Weil's den Frühling so vergisst!
Wo ist heitre Lust und Scherzen,
Seit die Jugend wie vor Schmerzen
Stumm und eingewintert ist?
Junge Welt, nun tauch dich unter
In den Frühlingssonnenschein!
Sieh, die Vögel werden munter,
Und die Au wird bunt und bunter –
Soll's für dich nicht Frühling sein?

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Unpolitische Lieder. Erster Theil. Siebente Sitzung. Dichterklage. Dichterklage. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-74B7-5