[102] Fastenmährlein

Der Sabbath ist um des Menschen willen gemacht und nicht der Mensch um des Sabbaths willen.

Evangel. Marci 2, 27


Ein Herr am grünen Donnerstag
Aß Fleisch, denn Fisch bekam ihm schlecht:
Das ist ein Essen, wie ich's mag!
Sprach er: nun iß auch du, mein guter Knecht!
Da sprach zum Herrn der gute Knecht:
O Herr, fürwahr, das thu' ich nicht!
O Herr, es ist fürwahr nicht recht,
Daß man die strenge Fasten also bricht.
Iß! sprach der Herr, that's Christus nicht?
Und was er that, das ist doch recht.
Ja, Herr, er that's, doch wißt ihr nicht –
Es ging ihm auch des andern Tags recht schlecht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Unpolitische Lieder. Zweiter Theil. Donnerstag. Fastenmährlein. Fastenmährlein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-7569-D