[96] Die kritischen Eidgenossen

Mel. Freut euch des Lebens.


Freut euch des Lebens
Unsrer Journale sehr!
Sind sie gestorben,
Freut euch noch mehr!
Bekümmert ihr euch gar nicht drum,
Das nehmen sie gewaltig krumm,
Und machen euch herunter dann,
So oft und gut es geht.
[97]
Freut euch des Lebens
Unsrer Journale sehr!
Sind sie gestorben,
Freut euch noch mehr!
Doch wollt ihr Mitarbeiter sein,
Schickt manchmal einen Beitrag ein,
So kauft ihr euch in ihre Zunft
Und seid dann hochgeehrt.
Freut euch des Lebens
Unsrer Journale sehr!
Sind sie gestorben,
Freut euch noch mehr!
Ihr mögt dann schreiben was ihr schreibt,
Wenn ihr der Zunft nur treu verbleibt,
So seid ihr, wie's noch keiner war:
Neu, eigenthümlich, groß!
[98]
Freut euch des Lebens
Unsrer Journale sehr!
Sind Sie gestorben,
Freut euch noch mehr!
Thut ein Journal von euch das dar,
So folgt ihm der Journale Schaar,
So wie die Heerde Schafe geht
Wohin's dem Schöps beliebt.
Freut euch des Lebens
Unsrer Journale sehr!
Sind sie gestorben,
Freut euch noch mehr!
Das Lob gebrauchen sie für sich
Und ihres Gleichen meisterlich;
Ihr Spott und Tadel trifft nur den
Der nicht zu ihnen hält.
[99]
Freut euch des Lebens
Unsrer Journale sehr!
Sind sie gestorben,
Freut euch noch mehr!
Der eine lobt den andern sehr,
Den andern lobt dann der noch mehr:
So wäscht dann immer eine Hand
Die andre ganz gewiß.
Freut euch des Lebens
Unsrer Journale sehr!
Sind sie gestorben,
Freut euch noch mehr!
O bindet nicht mit ihnen an,
Sonst seid ihr wahrlich schlimm daran,
Sie werfen euch mit Koth also,
Daß ihr euch selbst nicht kennt.
[100]
Freut euch des Lebens
Unsrer Journale sehr!
Sind sie gestorben,
Freut euch noch mehr!
Zuletzt bitt' ich, Herr Journalist,
Daß du dir selber nützlich bist
Und nimmst dies Lied als Beitrag auf –
Denn's bringt dir etwas ein!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Deutsche Lieder aus der Schweiz. Die kritischen Eidgenossen. Die kritischen Eidgenossen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-759F-6