[66] Die privilegierten Geheimen

C'est un grand rien.

Mündl. Ueberlief.


Sie mauern und sie bauen
Am Tempel alles Lichts,
Doch ist noch nichts zu schauen –
Sagt an, woran gebricht's?
Wird's klar an jenem Tage,
Am Tage des Gerichts,
Wann wägen wird die Wage
Das Etwas und das Nichts?
Ein König wollt' erfreuen
Sich einst auch dieses Lichts,
Er sprach als thät's ihn reuen:
Es ist ein großes Nichts!
Drum ist es auch erklärlich:
Wär's etwas mehr als nichts,
Erlaubte man wohl schwerlich
Bei uns dies große Nichts.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Unpolitische Lieder. Erster Theil. Dritte Sitzung. Die privilegierten Geheimen. Die privilegierten Geheimen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-75EC-5