[36] Das Unerklärliche

Mel. Kommt ein schlanker Bursch gegangen.


Die Natur gab jedem etwas,
Etwas was man brauchen kann:
Zog den Fischen Schuppenröcke
Und den Schafen Pelzwerk an.
Gab den Ochsen große Hörner,
Einen Schweif den stolzen Pfau'n,
Gab den Hasen schnelle Füße
Und den Tigern scharfe Klau'n;
[37]
Gab den Hummern starke Scheeren,
Böses Gift der Schlangenbrut,
Gab den Mücken einen Stachel
Und den Löwen Kraft und Muth.
Alles auf dem Erdenrunde,
Alles ist erklärlich noch:
Aber wozu gab sie Hamburg
Den Correspondenten doch?
Hamburg hat in seinen Fleeteu
Soviel Dreck und Schlamm und Mist,
Daß Correspondenten-Unrath
Ihm gar nicht von nöthen ist.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Deutsche Lieder aus der Schweiz. Das Unerklärliche. Das Unerklärliche. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-762A-4