[40] Sonnet über den Geitz

Ihr Reichen lasset euch den Reichthum nicht gelüsten/
Kauffe euch kein Zucht-Hauß nicht durch euer eigen Geld.
Bey großem Gute dient kein Angst und Sorgen Held/
Und nur ein Sclaven Hertz verschließt sich in die Küsten.
Ein Mörder saugt sein Blut aus seinen eignen Brüsten.
Ein Kluger lebt vergnügt/ und der besiegt die Welt/
Wenn/ welche Schande doch! durch sie ein Geitzhalß fällt/
Als ob Metall und Koth ihn zu beglücken wüßten.
In Banden legt er sich; ob sie nun güldenseyn/
So schlägt der große Narr doch seine Seele nein/
Die über alles soll auf Erden triumphiren.
An Stricken pfleget man die Hunde nur zu führen.
Ein Weiser braucht sein Geld/ wird nicht vor Sorgen bleich/
Bey Reichthum ist er froh/ und in der Armuth reich.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Hunold, Christian Friedrich. Gedichte. Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte. Moralische Uber-Schrifften- und Gedichte. Sonnet über den Geitz. Sonnet über den Geitz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-86B9-0