2

Von Holz und Reisig eine hohe Wand
Seit langen Jahren um die Scheune stand,
Schon vieles ward vom Regen unbrauchbar,
Doch jeder Herbst bringt neue Lasten dar.
Der letzte Winter brachte große Not,
Und manche arme Witwe, frierend, bot
Ihr armes Geld dem Mann für wenig Holz;
Er gab's nicht her in seinem Bauernstolz.
Nun flammt es auf im wilden Feuerflug,
Mit Scheun und Stall, Pferd, Wagen, Vieh und Pflug;
[119]
Die armen Weiber stehn und schaun es an
Und wärmen lächelnd ihre Hände dran.
Dies Lächeln mag die bleichste Blume sein,
Die einstens ziert des Mannes Totenschrein –
Weh dem, der solchen Blütenflor gesät,
Wenn einst die Saat in reifen Knospen steht!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Keller, Gottfried. Gedichte. Gedichte. Feuer-Idylle. 2. [Von Holz und Reisig eine hohe Wand]. 2. [Von Holz und Reisig eine hohe Wand]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-99F8-5