7

Seht die dürre Spielersippe:
Vier geharnischte Gerippe,
Mit der Klapperfaust, der harten,
Haun sie auf den Tisch die Karten!
[265]
Ihre Sanduhr ist zerbrochen,
Fort doch spielen diese Knochen,
Hohl die Schädel, drinnen nisten
Bettelhafte Spielerlisten.
Sau und Bube, Lumpentrümpfe,
Helfen ihnen auf die Strümpfe
So im Rat wie bei den Karten –
Nur nicht bei den Feldstandarten.
Und sie zählen falsch die Stiche,
Und sie schleichen ihre Schliche:
Übung, Übung macht den Meister!
Sprechen auch verlorne Geister.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Keller, Gottfried. Gedichte. Gesammelte Gedichte. Pandora. Nacht im Zeughaus. 7. [Seht die dürre Spielersippe]. 7. [Seht die dürre Spielersippe]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-9B00-3