Der Gemsjäger

Frühling 1849


Er kam, ein alter Jägersmann,
Herab an unsrer Ströme Flut,
Er hatte kurze Hosen an
Und trug 'nen spitzen Jägerhut.
Er ging so ernst, er sah so schlicht,
Wie seiner Joppe graues Tuch,
Aus seinem Mund ging das Gerücht
Von manchem guten Weidmannsspruch.
In seiner Tasche, dachten wir,
Birgt er gewiß aus Alpenkraut
Für altes Weh manch Elixir,
In hoher Einsamkeit gebraut.
[257]
Und wachsam, recht nach Jägerart,
Späht rings sein scharfes Aug herum,
Und seine sichre Kugel wahrt
Vor Feinden unser Heiligtum!
Wir holten ihn mit Kränzen ein
Und führten ihn mit frohem Mut
In unser neues Haus am Main,
Und ernsthaft zog er seinen Hut. –
Und heut noch sitzt er da und spricht
Sein Sprüchlein von der bessern Zeit.
Noch immer macht er sein Gesicht
Voll Einfalt und voll Ehrlichkeit.
Doch wenn die Nacht auf Erden graut,
Dann schleicht aus Kluft und Spalt hervor
Die schlimme Sippschaft, wohlvertraut;
Er aber öffnet still das Tor.
Wohl hält er stets den Hahn gespannt:
Die Kugel ist für unser Herz;
Und unsre Kinder schlägt die Hand,
Die lindern sollte unsern Schmerz.
Wir sind verstoßen, der Spaß ist aus!
Verriegelt ist die neue Tür,
Und aus dem totenstillen Haus
Blinzt nur des Jägers Rohr herfür!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Keller, Gottfried. Gedichte. Neuere Gedichte. Vermischte Gedichte. Der Gemsjäger. Der Gemsjäger. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-9B6A-6