Ein Wanderer

1

Am Morgen

Geh auf, o Sonn! und öffne mir die weiten
Kristallnen Tore dieser weiten Welt!
Mein Sinn ist auf den goldnen Ruhm gestellt,
Zu ihm sollst du mich unaufhaltsam leiten!
Nicht kann uns Hebe edlern Trank bereiten,
Der lieblicher uns in die Seele quellt
Und froher als der Ruhm die Adern schwellt
Und sichrer hilft den Abgrund überschreiten!
Der Frauen Gunst vermag er zuzuwenden
Und macht uns leicht dereinst das letzte Scheiden,
Da wir zur Hälfte nur das Dasein enden.
[303]
Er läutert reiner als die Glut der Leiden:
Wer wird, bekränzt, mit ungewaschnen Händen,
Mit Lorbeer und mit Staub zugleich sich kleiden?

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Keller, Gottfried. Gedichte. Neuere Gedichte. [Anhang]. Sonette. Ein Wanderer. 1. [Geh auf, o Sonn! und öffne mir die weiten]. 1. [Geh auf, o Sonn! und öffne mir die weiten]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-9CC0-B