An einer Kindesleiche

Er hat geweht, der Wind, den niemand sieht
Und niemand hört; er hat den Baum geschwungen,
Des Wurzelwerk die Erde überzieht,
In dessen Krone ich dies Lied gesungen.
Das jüngste Blatt, das gestern dran geblüht,
Hat über Nacht sich leise losgerungen
Und fiel; und niemand gab wohl weiter acht
Als ich, der da zunächst dabei gewacht
[175]
So bist erlöscht du, lieblich junges Licht,
Das mir erquickend in das Herz gezündet?
Noch sprach drei Worte deine Zunge nicht,
Doch hat dein Lallen mir soviel verkündet!
Das Sehnen, das die feinsten Bande flicht,
Es hat mich innig auch mit dir verbündet.
Ja, vor viel Großem unter dieser Sonnen
Hab ich dich, Kleiner, wert und lieb gewonnen!
Ob ich gen Himmel sah ins blaue Meer,
Ob in dein Aug, es war das gleiche Schauen:
Es leuchtete aus diesen Sternen her
Ursprünglich reines Licht von schönern Auen.
Wie oft senkt ich den Blick, von Mühsal schwer,
Erfrischend tief in dies verklärte Blauen!
Wie war das Lachen deines Munds so fein!
Wie heimlich unsre Freundschaft, still und rein!
Nie hab an deine Zukunft ich gedacht,
Die Gegenwart war ja so schön und heiter!
Du hast wie eine Blume mir gelacht,
Und an die Sommerfrucht dacht ich nicht weiter;
Ob einst vielleicht ein Held in dir erwacht',
Wie hoch du steigest auf der großen Leiter:
Du lieblich Kind warst in dir selbst vollkommen –
Was sollte dir und mir die Sorge frommen?
Zu der du wiederkehrst, grüß mir die Quelle,
Des Lebens Born, doch besser: grüß das Meer,
Das eine Meer des Lebens, dessen Welle
Hoch flutet um die dunkle Klippe her,
Darauf er sitzt, der traurige Geselle,
Der Tod – verlassen, einsam, tränenschwer,
Wenn ihm die frohen Seelen, kaum gefangen,
Mit lautem Jubel wieder auf die See gegangen!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Keller, Gottfried. Gedichte. Gedichte. Vermischte Gedichte. An einer Kindesleiche. An einer Kindesleiche. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-9D3F-7