135. Land abgepflügt.

Mündlich.


In Kerkow in der Altmark war einmal ein Bauer, der hatte seinem Nachbarn ein Stück seines Feldes abgepflügt und mußte dafür zur Strafe nach seinem Tode mit dem Pfluge umgehen und alles wieder anpflügen. Da sieht man ihn denn um Mittag mit seinem Pfluge, den vier Schimmel ziehen, gewaltig dahin arbeiten und mit jedem Umzuge, den er macht, wirft er nicht mehr als ein Sandkorn um. – Das sahen auch einmal ein Knecht und ein Junge mit Verwunderung an und jener fragte ihn, ob er denn auf diese Weise noch heut fertig zu werden gedächte; der Pflüger aber antwortete, daß er selbst daran zweifle, und fragte den Knecht, ob er ihm vielleicht helfen möchte. Der Knecht, der ein gutmüthiger Bursche war, erklärte sich bereit dazu und der erfreute Pflüger reichte ihm seine Hand, indem er rief: »nun, so schlag ein!« Da wehrte aber der Kleine jenem und sagte: »reich ihm deinen Stöcker!« Das that er auch und im Augenblick war die Stelle, welche die fünf Finger berührt hatten, kohlschwarz gebrannt, und Knecht und Junge liefen eilig davon, denn sie merkten nun wohl, mit wem sie es zu thun hatten. Der Pflüger aber zog mit seinen vier Schimmeln weiter und pflügt noch bis auf den heutigen Tag.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche. A. Sagen. 135. Land abgepflügt. 135. Land abgepflügt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-BC36-5