155.

Ein anderes sehr zerlumpt aussehendes Erdmännlein siedelte sich in einem Schleifkotten an und schliff daselbst allnächtlich Meßer oder was gerade vorlag. Der Eigner des Kottens hatte es einst um Mitternacht belauert und sein Treiben entdeckt; da ihn der lumpigen Kleidung jammert, so läßt er einen hübschen grauen Anzug machen, hängt denselben in den Kotten und legt sich abermals zum Lauern auf den Balken. Um die zwölfte Stunde kommt der Kleine, findet und bewundert den Anzug. Als er sich darauf hineingekleidet und das Zeug trefflich paßend gefunden hat, tanzt er durch den Raum und ruft: »Hm, soll der Junker schleifen?« Bald nachher ist er abgezogen und hat sich nie wieder sehen laßen.


Vgl. unten Nr. 161, 163, 164. Eine noch andere Faßung gibt Woeste in Wolf, Zeitschrift, I, 458. – Die Verscheuchung der Zwerge durch hingelegte Kleider und Schuhe ist ein ungemein häufig vorkommender Zug; vgl. Grimm, Mythologie, S. 453; und weitere Nachweise zu Nr. 161. Wie hier dient auch in Brotterode der Geist in einer Schleifmühle; Bechstein, Sagenbuch, Nr. 477, vgl. Nr. 867.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen. Erster Theil. Sagen. Erdmännchen. 155. [Ein anderes sehr zerlumpt aussehendes Erdmännlein siedelte sich]. 155. [Ein anderes sehr zerlumpt aussehendes Erdmännlein siedelte sich]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-BF24-8