[63] 67. Kopfloser Mann.

Mündlich vom Krüger aus Wichmansdorf.


Bei Hetzdorf war mal ein Knecht nachts draußen bei den Pferden, da hört er etwas herankommen und wie er hinsieht, ist's ein Mann ohne Kopf, der geht immer auf und ab und macht sich allerhand zu schaffen, bald ist er hier bei dem Braunen, bald dort beim Fuchs, bald zieht er dort ein Rick vor, das der Pferdeknecht vorzuschieben vergeßen hatte. So gehts auch die folgende Nacht und ebenso in der dritten; da faßt sich der Knecht endlich ein Herz und fragt ihn, weshalb er doch hier immer umgehe, und da erzählt ihm jener, er habe einst Pferde gestohlen und sei unentdeckt geblieben, da habe er's zum zweitenmale versucht, sei aber von den Wächtern ertappt und hätte im Streite einen von ihnen erschlagen; darum müße er nun jetzt hier umgehn und helfen die Pferde hüten. Als das der Knecht hörte, sagte er: »In Canaan in Galiläa ist eine Hochzeit, da ist unser Herr Jesus Christus, da sollst du auch sein!« und kaum hat er das gesagt, da ist der kopflose Mann verschwunden und hat sich nie wieder sehen lassen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche. A. Sagen. 67. Kopfloser Mann. 67. Kopfloser Mann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-C114-D