334.

Gicht absprechen: Der Kranke entkleidet sich vollständig vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang; dabei wird gesprochen:


Die reißende, laufende Gicht, ich beschwöre dich bei dem höchsten Gericht, ich beschwöre dich bei dem höchsten Mann, der dir die reißende, laufende Gicht stillen kann.


I.N.G. u.s.w. (Swinemünde.)

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche. C. Gebräuche und Aberglauben. 26. Krankheiten. 334. [Gicht absprechen: Der Kranke entkleidet sich vollständig vor Sonnenaufgang]. 334. [Gicht absprechen: Der Kranke entkleidet sich vollständig vor Sonnenaufgang]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-C310-7