4.

Vom Petersberg bei Halle nach Krosigk soll ein unterirdischer Gang führen, deßen Thür zwar jetzt vermauert ist, aber auf dem Hofe zu Krosigk ist's darum doch nicht recht richtig. Da sieht man oft einen Mönch umherwandeln, der thut niemandem etwas zu Leide, sondern striegelt sogar die Pferde und melkt die Kühe, neckt auch die faulen Mägde bisweilen, Nachts aber setzt er sich auf ein Pferd und wählt besonders gern einen Schimmel dazu aus. Den findet man dann am andern Morgen mit Schweiß und Staub bedeckt; er hat auf der Spitze des Petersbergs mit ihm umhergejagt, wo ihn schon mancher im hellen Mondschein dahinreiten sah.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche. A. Sagen. 228. Der Mönch. 4. [Vom Petersberg bei Halle nach Krosigk soll ein unterirdischer Gang]. 4. [Vom Petersberg bei Halle nach Krosigk soll ein unterirdischer Gang]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-C873-5