168. Kattfillers und Pannenklöppers.

Firmenich, Germaniens Völkerstimmen, I, 358.


Unter den Namen Kattfillers und Pannenklöppers sind in Westfalen die Attendorner und Olper bekannt. Diese Namen sind so entstanden:

Der Erzbischof Gebhard Truchseß von Köln kam auf seiner Reformationsreise auch nach Attendorn, und da war gerade große Procession; viele fielen von ihrer Religion ab, und sogar der Pastor tanzte mit seiner [162] Haushälterin auf dem Kirchhofe. Diese Abgefallenen mußten sich aber auf das Schloß nach Bilstein flüchten, wurden von den andern Attendornern verfolgt und belagert. Bei dieser Belagerung ließ sich auch einmal in einem Thurmfenster eine Katze sehen, welche die Attendorner, die da glaubten, es sei der Truchseß in seiner Schlafmütze, ganz zunichte schoßen. Das arme Thier schrie ganz erbärmlich, sodaß die Belagerten riefen: »Kattfillers, Kattfillers.« Und von der Zeit an haben die Attendorner den Namen behalten.

Zu der Zeit waren aber zu Olpe viele Hämmer, besonders Klopfhämmer, und wurden besonders viele Pfannen gemacht, daher heißen die Olper »Pannenklöppers«.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen. Erster Theil. Sagen. 168. Kattfillers und Pannenklöppers. 168. Kattfillers und Pannenklöppers. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-CFB1-E