157. Die Schwanenkette.

Mündlich.


Ein Bauer in Heiligensee grub einst in seinem Garten, der am See lag, um einen Platz zu einem neuen Backofen zu ebnen. Da stieß er plötzlich auf einen harten Gegenstand und gewahrte eine schwere eiserne Kette; froh über diesen Fund, faßt er sogleich zu, um sie herauszuziehn, aber er zieht und zieht, und es will gar kein Ende nehmen, und wie er noch ganz verwundert darüber ist, taucht auf einmal dicht neben ihm im See ein großer schwarzer Schwan empor. Da erschrickt er und läßt die Kette fahren, und im Augenblick sind Schwan und Kette verschwunden.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 157. Die Schwanenkette. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-D1C1-8