63. Der von Arnstedt und der wilde Jäger.

Mündlich.


Der Urgroßvater des Großvaters des jetzigen Herrn v. Arnstedt in Groß-Kreutz lag einst des Abends bereits im Bette, als er die wilde Jagd daherbrausen hörte. Nun war er ein gar lustiger und übermüthiger Herr, und rief drum hinaus: »Halb Part!« schlief darauf ein und erwachte erst spät am Morgen. Aber wie war er verwundert, als er die Augen aufschlug! Dicht vor seinem Fenster hing an einem gewaltigen Haken eine große Pferdekeule. Von solcher Jagdbeute hatte er nun freilich nicht der Halbpartner sein mögen, darum ließ er sie fortbringen, aber kaum wars geschehen, hing sie auch schon wieder da; das kam ihm gar wunderbar vor, und er dachte, »vielleicht liegts am Haken«, und ließ den, ob's gleich große Mühe kostete, herausziehn, doch mit dem ging's ebenso, er war nur eben heraus und [62] man hatte den Rücken gewandt, so saß er schon wieder so fest drinn, wie zuvor, und die Pferdekeule hing auch wieder da, und so mag sie wohl heute noch da hängen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Märkische Sagen und Märchen. Sagen der Mittelmark. 1. Das Land südlich der Havel und Spree. 63. Der von Arnstedt und der wilde Jäger. 63. Der von Arnstedt und der wilde Jäger. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-D7C7-0