22. Nordlandssee

Im Norden liegt ein See, gebirgumschlossen
Und fast das ganze Jahr bedeckt vom Eise.
Der Frühling, wenn er kommt, geht hier so leise,
Daß nur die kleinsten Blumen ihm entsprossen.
Dann kommt wohl auch ein Quell vom Berg ergossen,
Die Birke grünt, die leicht beschwingte Meise
Singt im Vorüberflug auf ihrer Reise,
Doch diese Sommerzeit ist bald verflossen.
Die Welle, noch vom Wind gekräuselt eben,
Erstarrt urplötzlich, vom Gestad' verschwindet
Das zarte Grün, die letzte Spur vom Leben.
Die Ruhe, die nun alles wieder bindet,
Ist ohne Glück, und keinen Trost mag geben
Die Einsamkeit, die hier das Herz empfindet.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Lingg, Hermann von. Gedichte. Ausgewählte Gedichte. 7. Sonette. 22. Nordlandssee. 22. Nordlandssee. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-F2A8-F