23.
Der Sacarum Gewohnheit

Eh Jungfer mocht und Junggeselle sich weiland bey den Sacis paaren,
Must eines vor deß andren Stärcke durch einen sondren Kampff erfahren;
Wer überwand, war Herr im Hause. Bey uns begehren nicht auß Stärcke
Die Weiber Vorzug, Herrschafft, Ehre, vielmehr dieweil sie schwache Wercke.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Logau, Friedrich von. Gedichte. Sinngedichte. An den Leser [1]. Desz dritten Tausend siebendes Hundert. 23. Der Sacarum Gewohnheit. 23. Der Sacarum Gewohnheit. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-046F-D