Der Tiergarten

(26. April 1903.)


Noch sitzt der Kater auf dem Dache,
Und schon hat man sein Fell verkauft;
Noch hört der Tiergarten dem Fiskus,
Und schon man um den Zweck sich rauft.
Der möchte ihn zur Rennbahn machen,
Doch meine ich, für diesen Zweck
Stehn dort die Bäume sehr im Wege
Und deshalb müßten diese weg.
Zur Hasenheide will ein andrer
Ihn machen; ach, wie wunderschön,
Wenn Würstchenhändler dann dort grölen
Und zwanzig Karussells sich drehn.
Die Bäume fall'n, die Buden wachsen,
Und eine Tafel dort ich seh:
Der Tiergarten, der ist im Hofe,
Den Schlüssel kriegt man beim Portier.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Löns, Hermann. Gedichte. Fritz von der Leines Ausgewählte Lieder. Der Tiergarten. Der Tiergarten. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-2086-0