Weißt du, wieviel ...

(22. Januar 1899.)


Weißt du, wieviel Gaslaternen
Am Ernst-August-Platze stehn?
Weißt du, wieviel Kandelaber
Man am Tag dort kriegt zu sehn?
Kandelaber, Gaslaternen
Stehn da wirklich dicht an dicht;
»Abends muß,« so denkt der Fremde,
»Hier ja sein ein Meer von Licht.«
»Das ist würdig einer Großstadt;
Und bei feinen Leuten auch
Ist, den Vorplatz zu beleuchten
Tageshell, ein guter Brauch.«
Kommt er abends dann zum Bahnhof,
Dann erblickt er weit und breit
Eingehüllt Hannovers Vorplatz
In ein Meer von Dunkelheit.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Löns, Hermann. Gedichte. Fritz von der Leines Ausgewählte Lieder. Weißt du, wieviel .... Weißt du, wieviel .... Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-2105-8