Kleine Station

Die Sonne brütet auf dem Straßenstaube,
Im Schädel brütet die Erinnerung,
Um mich die kühle Trauereschenlaube,
Vom Wiesengraben tönt es: »unk, unk, unk.«
Die Kellnerin entkorkt die lange Flasche,
Das braune Auge potipharisch blickt,
Mit schnellem Aufblick ich die Falten hasche,
In die ihr Schürzchen unterm Gurt sich knickt.
Kein Menschenwort dringt in den kleinen Garten,
Der Wein ist alt, das Mädel rund und jung,
Drei Stunden muß ich auf den Zug noch warten –
Greif zu – vergiß das dumme: »unk, unk, unk.«

Münster, Oktober 1890

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Löns, Hermann. Gedichte. Junglaub. Kleine Station. Kleine Station. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-23AD-F