[94] Das Ende

Jahrhunderttausende durchmißt mein Geist ...
Verwandelt ist der Erde Angesicht,
der Menschheit letzte Horde tief vergreist.
Kaum bricht durch Wolken mehr das liebe Licht.
»Wie alt sind wohl die Menschen?« fragt ein Kind
den Vater. Und ich höre, wie der spricht:
»So alt, mein Liebling, als die Sterne sind!«
»Was sind das, Sterne, Vater?« »Späh einmal,
wenn nachts im Nebel wühlt der wilde Wind.
Vielleicht erspähst du einen stillen Strahl:
Der kommt von Welten, die unendlich fern;
uralte Sagen rühmen ihre Zahl.«
»Doch Vater, sprich, wie alt ist solch ein Stern;
denn gleiches Alter gabst den Menschen du?«
»Das, kleiner Frager, wüßt ich selber gern!
Sieh, Kind, zähl' tausend Jahren tausend zu
und abertausend, zähl' solang du magst, –
dein Hirnchen käme nimmermehr zur Ruh!
[95]
Kein Mund weiß Antwort dem, wonach du fragst:
Denn keine Rechnung führt dahin zurück,
daran neugierig du zu rühren wagst ...
Doch alter Märchen weiß ich manches Stück –
noch mehr die Mutter! Willst du? geh hinein!
(Oh Kinderherz mit deinem kurzen Glück!)«
Kaum ward es Tag, schon bricht die Nacht herein ...
Der Knabe läuft nach einem plumpen Bau ...
Im Aug' des Mannes glimmt ein stierer Schein ...
Ein tiefes Graun verwehrt mir weitre Schau.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Morgenstern, Christian. Gedichte. Auf vielen Wegen. Gedichte vermischten Inhalts. Das Ende. Das Ende. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-3A7B-E