[37] Im Nebel

Schaurig heult das große Dampfhorn
seine Warnung in den Nebel ...
Irgendwo antwortet schaurig,
leis bald, lauter bald, ein andres ...
Angstvoll stehn die Passagiere,
jeden Nerv gespannt die Mannschaft ...
Schaurig heult das große Dampfhorn ...
Dumpf antwortet's aus dem Nebel ...
Alles späht, horcht, mißt die Pausen,
die Maschine schafft mit Halbdampf,
langsam schiebt durch undurchdringlich
Dunkel der Koloß sich vorwärts ...
Schaurig heult das große Dampfhorn ...
Dumpf antwortet's aus dem Nebel ...
In den Schiffsraum steigen Wachen,
an den Luken, an den Booten
harrt Bemannung, von der Brücke
schallt des Kapitäns Befehlsruf ...
Schaurig heult das große Dampfhorn ...
Dumpf antwortet's nah und näher ...
Die Erregung wächst zum Fieber ...
Ahnt wer, daß des Todes Hand die
Kompaßnadel abgelenkt hat,
daß der Mann am Steuer falsch fährt? ...
Schaurig heult das große Dampfhorn ...
Laut antwortet nächste Nähe ...
[38]
Böllerschlag –: Schwerfällig tasten
weiße Kugeln in die Dämmrung ...
»Schiff an Steuerbord!« – Zu spät! – Schon
schießt es rauschend, ungeheuer,
unaufhaltsam aus dem Nebel –
gräßlich mischen sich die Hörner –
rasend rolln die Steuerketten –
»Rückdampf!« – Schreie – Donnerkrachen –
alles stürzt zu Boden – Flammen
speit der Kesselraum – der Spiegel
senkt sich – aller Kampf vergebens! –
»Boote ab!« – Umsonst! – In Wirbeln,
Strudeln, Kratern dreht sich alles
tollen Tanzes in die Tiefe .....
Wo verblieb der fremde Fahrer?
Sank er? Fuhr er feig des Weges?
Lautlos lastet dicker Nebel
über totenstillen Wassern.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Morgenstern, Christian. Gedichte. Auf vielen Wegen. Vom Tagwerk des Todes. Im Nebel. Im Nebel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-3C6D-B