Tannenduft

Die Douglastanne streute ihren Duft
voll herber Würze in die Spätjahrsluft.
Die Düne barg uns vor des Nordsturms Wut –
tief war die Nacht, so tief wie Meeresflut,
wie Liebe tief.
Da rang aus feuchtem Moos
zu unsern Füßen sich ein Keimchen los
und senkte seine Fasern tief zum Grund;
und fabelhurtig wuchs es, Stund um Stund,
und trieb im Schnee – –
und nun der Sommer kam,
erblüht ein Baum hier, hoch und wundersam;
in seiner Zweige immergrünen Schlingen
[168]
fängt sich der Wind, daß sie wie Saiten klingen;
aus seiner Krone aber bricht der Brand
der Flammenlilie aus dem Märchenland,
und Elfenkinder schweben hin und wieder
und gießen Duft aus vollen Schalen nieder,
so stark und süß, wie einst in Spätherbstnacht
der Tannenduft, der uns berauscht gemacht . . .

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müller-Jahnke, Clara. Gedichte. Gedichte. Sturmlieder vom Meer. Tannenduft. Tannenduft. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-53A5-6