Liebe und Lied

Als der Frühling aus der Höhe
Flog in unsre Thäler nieder,
Ließ er ein Paar Blumen fallen
Aus dem vollen Kranz der Stirne.
Und ich sucht' und fand die Blumen,
Wo der Quelle rasches Silber
Stille stand in Lust und Staunen.
Quelle, sage mir, ich bitte,
Wie die beiden Blumen heißen,
Die an deinem Ufer liegen.
Und ein Mägdlein sprang vorüber,
Und ein Vöglein hört' ich singen;
Und die Quelle sprach: Die eine
Von den Blumen heißt die Liebe,
Und das Lied heißt jene andre:
Nimm sie auf und laß mich ziehen!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müller, Wilhelm. Gedichte. Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1. Musterkarte. Liebe und Lied. Liebe und Lied. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-5665-D