Ehedem

Könnt ich so schön, wie du warst, o Venedig, und wär's nur für Einen
Einzigen Tag, dich schaun, Eine vergängliche Nacht!
Wieder von Gondeln belebt, von unzähligen, diese Kanäle
Schaun und des Reichtums Pomp neben des Handels Erwerb!
Diese Paläste, verödet und leer und mit Brettern verschlossen,
Deren Balkone sich einst füllten mit herrlichen Fraun,
Wären sie wieder beseelt von Gitarren und fröhlichem Echo,
Oder von Siegsbotschaft, oder von Liebe zumal!
Still, wie das Grab, nun spiegelt und schwermutsvoll in der Flut sich
Gotischen Fenstergebälks schlanker und zierlicher Bau.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Platen, August von. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1834). Epigramme. Ehedem. Ehedem. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-77C2-F