59.

Diese weichlichen Gesänge, die ich hier zusammenflocht,
Wenn sie auch die Strenge tadelt, hat's die Liebe je vermocht?
Laßt das schelmische Getändel schmeicheln sich in eure Brust,
Möge der Verstand es schelten, wenn das Herz euch nur gepocht!
Dachtet ihr an weise Lehren, wenn das Liebchen euch umschlang?
Fragtet ihr um Rat die Sitte, wenn ihr an den Rosen rocht?
Andre Gaben würd ich pflegen, wenn sie mir das Los erteilt,
Doch nur Schönes setzt in Flammen meines Lebens schwanken Docht;
Denn mir ward ein Sinn gegeben, den ich selbst mir nicht verlieh,
Stolz und trotzig gegen Alles, doch vom Schönen unterjocht:
Das nur ist es, was mich fesselt, ob ich wandle durch den Hain,
Ob mir holde Blicke lächeln, ob der Wein im Becher kocht!
Das nur ist's, wofür ich atme, das nur, was mich treu bewahrt,
Wenn ich liebender Entsagung ehrenvolle Kämpfe focht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Platen, August von. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1834). Ghaselen. 59. [Diese weichlichen Gesänge, die ich hier zusammenflocht]. 59. [Diese weichlichen Gesänge, die ich hier zusammenflocht]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-77CE-8