76. Ehre die alten:

Wer ehr' vnd lob jhm suchet zu vermehren
Mit ehre vnd lob: wer seine junge jahr'
Vnd wolfart nicht wil setzen in gefahr:
Der lasse sich die alten tugend lehren.
Von alten kan die jugend gutes hören/
Erfahrung' ist die grund-vest' jhrer lahr.
Die weißheit liebt ein tugend-grawes har.
Drumb sol man sie für andern billich ehren.
Ein alter hat die wege schon gegangen
Vor welchen jhr die jugend noch lässt bangen.
Das alter ist was jugend werden kan.
Drumb/ wer verhofft (so Gott wil) alt zu werden/
Der sey nicht gleich den vnzämten pferden.
Er liebe zucht/ so wird aus jhm ein mann.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Plavius, Johannes. Gedichte. Trauer- und Treugedichte. Sonnette. 76. Ehre die alten. 76. Ehre die alten. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7A78-E