Das liebe-schiff Auf den hochzeitlichen ehrentag Hn: Johann Heins/ vnd jungfraw Elisabeth Cölmersch angekommen vnd vberantwortet:

Ob wohl/ zu dieser zeit/ da man nichts thut/ als krieget/
Die schiffahrt vnd mit jhr fast aller handel lieget/
Rüstt doch des vngeacht Cupido täglich aus
Sein schiff/ vnd reiset jtzt/ fast mehr als sonst/ von haus'.
Er hat ein seltsam schiff/ dran freundlichkeit das ruder/
Der bord ist wanckelmuth/ die wände; mues vnd luder/
Der boden; wunsch vnd wahn/ die stücke; ruhm vnd gonst/
Der proviant darauff ist ehrbarkeit vnnd konst/
Das förderschiff ist lust/ vnd vnlust ist der spiegel/
Die jugend ist d' mast/ die tugend; fahn vnd fliegel/
Das segel; lieblickkeit/ die augen; der compaß/
Die hoffnung vnd geduld; der ancker vnd das glaß.
Der schiffer ist er selbst vnd hat die oberstelle/
Der stewrman ohne stewr ist Hymen sein geselle/
Die bootsmanschafft bedient manch tieff-verliebter gast/
Die waar' ist ware lieb'/ vnd falcher schein; ballast.
Das meer ist stete müh/ vnd seine wilde wogen
Seind neid vnd wäscherey. (weh dem der wird betrogen
durch der Sirenen schaar/ daß er die klippen rührt/
Des schiffbruch ist gewiss/ er ist vnd bleibt verführt)
Die klippen die man hat in dieser fahrt zu meiden/
Seind/ vnzucht/ schande/ spott/ zu spate rew'/ vnd leiden/
Der wind ist trew vnd ernst/ vnd treibet's schifflein fort
Bis an die eh' hinnan/ die ist der rechte port.
Sie ist der rechte port/ sie ist der rechte haven/
In welchem frey erklärt Cupido seine schlaven.
Das ist der rechte port/ der euch herr bräutigam/
Vnd auch der jungfraw braut zu stewre glücklich kam/
An diesem port möcht jhr die segel künlich streichen/
Vnd durch die nütze lieb' einn liebe-nutz erreichen/
Geht schaffet ewren nutz/ nemt ewrer waaren war/
Der handel ist vergönnt/ vnd ausser der gefahr/
[79]
Das ist der rechte port/ da werdt jhr unverdrossen
Die tewre jungfrawschafft wol wissen aus zu lossen/
Geht losset nun das schiff/ legt ewre waaren an/
Vnd zeiget mit that/ das jhr profit gethan.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Plavius, Johannes. Auf den hochzeitlichen ehrentag Hn: Johann Heins. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7BE8-C