Nr. 86. Der Erdgeist im Mönchenloche.

Es mähten zwei in Schierke, da kam abends jemand und fragte, ob sie ihn nicht nach dem Mönchenloche bringen könnten. [53] Sie gingen mit bis zu dem Mönchenloche, welches immer voll Wasser steht. Dort sagte er, er wolle den Erdgeist kommen lassen, las in einem Buche und es kam jemand, mit dem er sich unterredete. Der Erdgeist bezeichnete ihm einen Gang, wo das Erz stehen sollte. Der Fremde schlief bei ihm in Schierke auf der Bank, gab ihm am anderen Morgen einen Zettel, den sollte er alle vier Wochen weiter legen, aus einer der vier Ecken in die andere. Er solle es aber nicht versäumen. Es stand darauf »Alles in Allem.« Er versäumte es aber über die Zeit, da war sein Zettel verschwunden. Nach einer anderen Erzählung ging nur ein Schierikaner, namens O., mit nach dem Mönchenloche und als der Fremde zu lesen begann, da war es, als kämen die Klippen und die Bäume herunter.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. Sagen. Harzsagen. Sagen von Schierke und Elend. 86. Der Erdgeist im Mönchenloche. 86. Der Erdgeist im Mönchenloche. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7D88-1