224.

Andre erzählen so: Zur Zeit, wo die Prinzessin mit dem Schweinerüssel geboren wurde, wurden alle Mißgeburten getödtet. Wegen ihrer Reichthümer aber ließen sie die Prinzessin am Leben und machten ihr einen silbernen Trog. Aus [94] dem silbernen Troge von Drübeck soll neuerdings in Halberstadt eine Glocke für den dortigen Dom gegossen sein. An der Klosterkirche zu Drübeck ist die Jungfrau mit dem Schweinerüssel in Stein ausgehauen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. Sagen. Unterharzische Sagen. Sagen von der Mönchenlagerstätte, von der Himmelpforte, von Drübeck. Die Prinzessin mit dem Schweinerüssel. 224. [Zur Zeit, wo die Prinzessin mit dem Schweinerüssel geboren wurde]. 224. [Zur Zeit, wo die Prinzessin mit dem Schweinerüssel geboren wurde]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-83E1-E