[159] [161]Neues Freudenlied über den glücklich beschlossenen Friede

1649.


Friede, du gewünschter Schatz,
Friede, sei willkommen!
Hast du denn bei uns den Platz
Wiedrum ingenommen?
Ist der Krieg denn ganz verjagt,
Der so lang' uns hat geplagt?
Wird denn nun auf Erden
Alles besser werden?
Ja, du güldne Friedenssonn',
Unser Teutschland lachet,
Daß du nun zu vieler Wonn'
Es hast frei gemachet
Von dem grausamen Beschwer;
Nun bringt man die Zeitung her,
Daß der Waffen Toben
Ganz sei aufgehoben.
Ach, wie wird des Herren Wort
Nun hinfort erschallen!
Ja, wie wird an manchem Ort
Manchem auch gefallen,
Gott zu loben Tag und Nacht,
Daß er uns herwieder bracht
Nach dem Raub' und Brande
Fried' und Ruh im Lande.
[161]
Unser Kaiser und zugleich
Fürsten, Grafen, Herren
Werden dieses große Reich
Nicht hinfort so zerren,
Wie zwar noch für kurzen Frist
Hin und her geschehen ist;
Friede sol das Leben
Teutschland wieder geben.
Friede sol der Künste Schar
Lieblich lassen blühen,
Daß man sich auch ganz und gar
Wird üm sie bemühen.
Ach, des güldnen Friedens Schein
Wird nur Lust und Freude sein
Hochgelahrter Geister
Und erfahrner Meister.
Friede wird den Handelsmann
Friedlich lassen reisen,
Daß er unser Teutschland kan
Nähren, kleiden, speisen;
Friede wird uns bringen her
Ueber Land und über Meer,
Was bei Kriegeszeiten
Niemand kont erstreiten.
Friede wird das wüste Feld
Wiedrum lassen bauen;
Friede wird der Schäfer Zelt
Pflanzen an den Auen;
Friede wird den Handwerksmann
Gnädig wiedrum schauen an;
Friede wird uns bringen
Glück von allen Dingen.
Friede wird sein' edle Frucht
Auch zu Wasser geben.
Müchten wir doch nur in Zucht
Tugendmäßig leben!
Weil man aber spüret schon,
Was man gibet Gott zu Lohn,
Wird der Fried' uns hassen,
Ja, wol gar verlassen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rist, Johann. Gedichte. Weltliche Gedichte. Neues Freudenlied. Neues Freudenlied. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-9A58-9