Ein trauriger Grabgesang

O Traurigkeit,
O Herzeleid!
Ist das nicht zu beklagen?
Gott des Vaters einigs Kind
Wird ins Grab getragen.
O große Not!
Gott selbst ligt tot,
Am Kreuz ist er gestorben,
Hat dadurch das Himmelreich
Uns aus Lieb' erworben.
O Menschenkind,
Nur deine Sünd'
Hat dieses angerichtet,
Wie du durch die Missethat
Warest ganz vernichtet.
Dein Bräutigam,
Das Gotteslamm,
Ligt hie mit Blut beflossen,
Welches er ganz mildiglich
Hat für dich vergossen.
[215]
O süßer Mund,
O Glaubensgrund,
Wie bist du doch zuschlagen!
Alles, was auf Erden lebt,
Muß dich ja beklagen.
O lieblichs Bild,
Schön, zart und mild,
Du Söhnlein der Jungfrauen,
Niemand kan dein heißes Blut
Sonder Reu' anschauen.
Hochselig ist
Zur jeden Frist,
Der dieses recht bedenket,
Wie der Herr der Herlichkeit
Wird ins Grab versenket.
O Jesu, du
Mein' Hülf und Ruh',
Ich bitte dich mit Thränen:
Hilf, daß ich mich bis ins Grab
Möge nach dir sehnen!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Rist, Johann. Gedichte. Geistliche Lieder. Ein trauriger Grabgesang. Ein trauriger Grabgesang. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-9A86-3