8.

Thöricht, wer im Paradies kann wohnen
Und will reisen gehn in andre Zonen.
Also thöricht ging ich jüngst von dir.
Wollte sehn, ob außer deiner Sphäre
Noch ein Wohnplatz mir auf Erden wäre;
Keinen fand ich und bin wieder hier.
Warum soll ich in der Irre schweifen,
Sehn, wie andern ihre Früchte reifen,
[155]
Fern der Au, wo meine Saaten stehn?
Nimm dahin in Fesseln die Gedanken,
Laß mich ruhn in deiner Arme Schranken,
Meine Welt in deinen Augen sehn!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Lyrische Gedichte. Drittes Buch. Liebesfrühling. Zweiter Strauß. Geschieden. 8. [Thöricht, wer im Paradies kann wohnen]. 8. [Thöricht, wer im Paradies kann wohnen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A0BA-3