3.

Ich hab' ein wonniges Gefild im Traum gesehn,
So heller Lichter, die mir noch im Herzen stehn.
Ich weiß nicht, ob ein Land, wo ich daheim einst war,
Daheim einst werde sein, doch heimisch wunderbar.
[103]
So heimisch war es mir, so heimlich und geheim,
Vertraulich zeigte mir sein Sehnen jeder Keim.
Ich sah das grüne Laub, das nie wird Windesraub,
Die Luft von keinem als erfüllt von Blütenstaub.
Ich sah des Waldes Kranz im Abendsonnenglanz,
Der doch nicht unterging und hell war immer ganz.
Da ich so helle seh' in Träumen, soll ich klagen,
Daß mehr und mehr den Dienst die Augen mir versagen?
Jawohl, es sieht ein Mensch mit Augen nicht allein;
Was sehenswert ist, sieht dein inn'res Licht allein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Die Weisheit des Brahmanen. Neunte Stufe. Dämmerklarheit. 3. [Ich hab' ein wonniges Gefild im Traum gesehn]. 3. [Ich hab' ein wonniges Gefild im Traum gesehn]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A2F0-6