[Meine Knaben brachen Blüten]

[196]
Meine Knaben brachen Blüten,
Welche mir am Herzen lagen,
Und ich wollte sie behüten,
Aber doch den Grund nicht sagen.
Und ich sprach: dem Strauch wenn heute
Ihr die Blüten habt genommen,
Wird euch keine Frucht zur Beute,
Wenn im Herbst wir wiederkommen.
Doch ich dachte jener Blüten,
Die ich vor dem Tod, dem frechen,
Leider konnte nicht behüten,
Als er wollte Rosen brechen.
Aber ihnen wollt' ich's schenken,
Nicht bei welken Blumenstielen
In der Lust daran zu denken,
Daß des Todes Amt sie spielen.
Sollt' ich diesen trüben Schatten
Werfen auf die frohen Knaben?
Gott sei Dank, auf grünen Matten
Daß sie spielen unbegraben!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Kindertodtenlieder. Winter und Frühling. [Meine Knaben brachen Blüten]. [Meine Knaben brachen Blüten]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A3FE-4