Auf das Mädchen aus Potsdam, Prochaska

Ich müßte mich schämen, ein Mann zu heißen,
Wenn ich nicht könnte führen das Eisen,
Und wollte Weibern es gönnen,
Daß sie führen es können!
Wer ist der Gesell, so fein und jung?
Doch führt er das Eisen mit gutem Schwung.
Wer steckt unter der Maske?
Eine Jungfrau, heißt Prochaska.
[73]
Wie merkten wir's nur nicht lange schon
Am glatten Kinn, am feineren Ton?
Doch unter den männlichen Thaten
Wer konnte das Weib erraten?
Aber es hat sie getroffen ein Schuß!
Jetzt sagt sie's selber, weil sie muß.
Wundarzt geh' beileibe
Nicht unsanft um mit dem Weibe!
Zum Glück traf dich die Kugel nicht eh'r,
Als bist du dir hattest gnügliche Ehr'
Erstritten in Mannesgeberden,
Jetzt kannst du ein Weib wieder werden.
Doch ich müßte mich schämen, ein Mann zu heißen,
Wenn ich nicht wollte können führen das Eisen,
Und wollte Weibern es gönnen,
Daß sie führen es können!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Lyrische Gedichte. Erstes Buch. Vaterland. Viertes Kapitel. Kriegerische Spott- und Ehrenlieder. Auf das Mädchen aus Potsdam, Prochaska. Auf das Mädchen aus Potsdam, Prochaska. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A4FF-9