Die Muhmen aus der Stadt

Neulich kamen unsre Muhmen
Aus der Stadt gefahren,
Die von Stroh gemachte Blumen
Trugen in den Haaren.
[230]
Und geschwinde ging ich echte
Wiesenblumen holen,
Und das schlechte Strohgeflechte
Warf ich in die Kohlen.
Und ich dachte, mir zu Gnaden
Hab' ich sie verpflichtet;
Doch sie sprachen, einen Schaden
Hab' ich angerichtet.
Sind nicht schöner von der Wiese
Meine Feuernelken?
»Ja, doch länger dauern diese,
Ohne zu verwelken.«
Ei, so müßt ihr, schöne Muhmen,
Hier nur immer bleiben,
Und ich denk' euch frische Blumen
Täglich aufzutreiben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Lyrische Gedichte. Viertes Buch. Haus und Jahr. Dritte Reihe. Des Dorfamtmannsohns Kinderjahre. Die Muhmen aus der Stadt. Die Muhmen aus der Stadt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A64F-3