6.

Ein Schreibtäfelchen im Busen
Ging ich in den Frühlingswald;
Euch, mir lang' entwöhnte Musen,
Sucht' ich auf und fand euch bald.
In die Tafel auf den Knieen
Schrieb ich, was mir gab ein Hauch;
Und ich wähnt' es mir verliehen
Von dem nahen Blütenstrauch.
Doch aus meiner Tafel wittert
Mich ein andrer Odem an,
[245]
Welke Blumen, halbzerknittert,
Die ich jüngst dort eingethan,
Als zu meiner Kindheit Fluren
Mich der vor'ge Herbst geführt,
Wo ich den verwehten Spuren
Frühen Glückes nachgespürt.
Ja, so bist du nun gealtet!
Nicht der Frühling, der nun blüht,
Nur ein längst verblühter waltet
Dir nachduftend im Gemüt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Lyrische Gedichte. Viertes Buch. Haus und Jahr. Vierte Reihe. Lenz. Mailieder. 6. [Ein Schreibtäfelchen im Busen]. 6. [Ein Schreibtäfelchen im Busen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A691-D