5. Herbstlied

Was sagt der Herbst der Ros' ins Ohr.
Daß sie die Munterkeit verlor?
Er mahnt sie an die Nichtigkeit
Der Treue, die der Lenz ihr schwor.
Sie reißt entzwei den Schleier, den
Sie nahm, als er zur Braut sie kor;
Und wie sie bleich vom Throne sinkt,
Erseufzt der Nachtigallen Chor.
Wer brach entzwei das Lilienschwert?
So blank geschliffen war's zuvor.
Die Tulp' entfloh so eilig, daß
Den Turban sie am Weg verlor.
Beschämt senkt der Iasmin sein Haupt,
Weil ihm der Ost die Locken schor.
Es streut der Wind mit voller Hand
Von Bäumen Blättergold empor.
Das dürre Laub schwirrt durch die Luft,
Wie Fledermäus' aus Gräberthor.
Das Totenlied der Schöpfung spielt
Der Herbstwind auf geknicktem Rohr.
Die finstre Tanne trägt den Schnee
Wie weißen Bund ums Haupt ein Mohr.
Der Berg nahm weißen Hermelin,
Weil ihm die nackte Schulter fror.
O sieh des Jahrs Verwüstung an
Und hole frischen Wein hervor!
Die Sonne sandt' uns, eh' sie wich,
Den jungen Most ins Haus zuvor,
[326]
Daß er uns leucht' an ihrer Statt,
Wann ihre Kraft dämpft Wolkenflor.
Sieh, wie des Wintergreises Grimm
Des Frühlingskindes Hauch beschwor.
Er weckt im Bechertönen ein
Verzaubert Nachtigallenchor;
Und trunkne Blicke sich ergehn
Auf schöner Wangen Rosenflor.
Du trink', und seufz' im Winter nicht;
Denn auch im Frühling seufzt ein Thor.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Wanderung. Zweiter Bezirk. Ghaselen. 4.. 5. Herbstlied. 5. Herbstlied. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A9B3-D