5.

Zwei Männer, ein Pietist (penetist) und ein anderer, gingen bei Nacht auf dem Wege nach Lauenberg. Als sie aus dem Walde traten, sahen sie Stöpke in der Richtung nach Mark-Oldendorf durch die Luft fliegen. Der eine von ihnen rief ihn an: »Satan, wo willst du hin?« Jener antwortete, er wolle nach Mark-Oldendorf und etwas zur Hochzeit dorthin bringen. Darauf rief ihm der Mann wieder zu, er solle, was er trage, abwerfen. Doch Stöpke bat, er möchte es ihm lassen, er habe versprochen es zu einer Hochzeit zu bringen. Der Mann stand [164] jetzt von seiner Forderung ab und verlangte nur, daß er von allem den vierten Theil herunter werfe. Dieß that Stöpke auch und warf nun Kaffee, Zucker, Rosinen, Braten u.a.m. herunter. Die beiden Männer nahmen das, was er herabgeworfen hatte, nicht gleich mit, weil sie meinten, »es möchte nicht rein sein«; als sie aber am andern Tage wieder zu der Stelle gingen, um es zu holen, war alles verschwunden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. Märchen und Sagen. Niedersächsische Sagen und Märchen. A. Sagen. 182. Stöpke. 5. [Zwei Männer, ein Pietist (penetist) und ein anderer, gingen bei]. 5. [Zwei Männer, ein Pietist (penetist) und ein anderer, gingen bei]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-BB0B-9