Apollos Bildsäule in einem gewissen Gartentempel

Mit der Linken regiert er die Leier; wen nimmt es noch wunder,
Daß er in diesem Revier immer so linkisch gespielt?
Was mit glühendem Ernst die liebende Seele gebildet,
Reizte dich nicht; dich reizt, Leser, mein Kobold allein.
Eine gesunde Moral empfiehlt dies poetische Werk dir,
Aber ich lobe nur das, welches sich selber empfiehlt.
Zwei Jahrzehende kostest du mir: zehn Jahre verlor ich,
Dich zu begreifen, und zehn, mich zu befreien von dir.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Schiller, Friedrich. Gedichte. (Xenien und Votivtafeln). [Xenien und Votivtafeln aus dem Nachlaß]. Apollos Bildsäule in einem gewissen Gartentempel. Apollos Bildsäule in einem gewissen Gartentempel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-D072-2