13.

Mit dem Brautbett wird viel arger Zauber getrieben, um den Leuten die Liebe zu benehmen; werden solche Gegenstände daraus entfernt, kommt die Liebe wieder.

Von Sagen soll Folgendes hier angereiht werden:

[129] 1.

Ein Weib hatte genug an ihrem Manne und wollte ihn langsam von sich thun. So kochte sie ihm alle Tage Rayacker oder Drüll, und der Mann zehrte davon ab. Er sagte daher einmal, weil er des Weibes Absicht durchschaute:


O Weib,

Semmel und Milch

Tödtet mich;

Aber Rayacker,

Macht mich wacker.


Da gab ihm das Weib täglich Semmel und Milch, vermeynend, daß er eher abbern sollte; im Gegentheile aber erstarkte der Mann.

Nun war ihm das Weib zuwider geworden, und er gedachte sie von sich zu schaffen. Deshalb sagte er eines Tages zu ihr: Weib, ich will nicht mehr leben, schwach und blind wie ich bin, ist mir das Leben zur Qual; führe mich hinaus, ich will mich ertränken.

Das Weib führte ihn hinaus an des Teiches Rand. Der Mann aber bat sie, einen rechten Anlauf zu nehmen und ihn in das Wasser zu rennen.

Das Weib that so, der Mann wich aus und das Weib stürzte vollen Laufes in das Wasser. Umsonst bat sie den Mann ihr zu helfen, er sah ja nicht. Getröstet ging er nach Hause und lebte froh, daß er sein böses Weib los hatte. Velburg.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Erster Theil. Zweites Buch. Die Braut. 29. Liebeszauber. 1. Liebestrank. 13.. 1. [Ein Weib hatte genug an ihrem Manne und wollte ihn langsam von]. 1. [Ein Weib hatte genug an ihrem Manne und wollte ihn langsam von]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-EBCE-E