904. Geburtstätte des heiligen Grafen Rasso oder Ratho.

Mündlich.


Zwischen den Dörfern Mühlhausen und Gerezhausen in der Nähe des Städtchens Landsberg, sieht man einen Burgsel. Am Fuße dieses Berges, am Wege der von Mühlhausen nach Gerezhausen führt, steht [438] eine steinerne Säule, in welcher eine Tafel eingeschlossen ist, die das Bild des heiligen Rasso oder Ratho, Grafen von Andechs und Diessen enthält, bei dem sich auch eine Frau aufgezeichnet findet, welche die Mutter desselben vorstellt. Diese Säule mit dem beschriebenen Bilde ist merkwürdiger als man glaubt. Das Volk der Gegend ist allgemein der Meinung, daß hier der heilige Graf Rasso oder Ratho geboren sei. Seine Mutter sei nemlich vor der Grausamkeit ihres Ehegemahls Rathold geflohen, um sich unter den Schutz ihres Bruders zu stellen, welcher zu jener Zeit Pfarrherr in Gerezhausen gewesen. Da sie hoch schwanger war, konnte sie das Dorf Gerezhausen, und auch die nahegelegene Burg nicht mehr erreichen, und gebar einen Sohn, welcher den Namen Rasso oder Ratho erhielt. Dieß ist der nachher so mächtige und berühmte Graf Ratho, der in Bayern als ein Heiliger verehrt wird.

Noch wallfahrten manche Bewohner des Lechrains zu dieser Säule, sowie auch jene, welche die Begräbnißstätte des heiligen Grafen Ratho besucht haben, im Nachhausegehen, öfters bei seiner Geburtsstätte Halt machen, und daselbst ihre letzte Andacht verrichten.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Zweiter Band. 904. Geburtstätte des heiligen Grafen Rasso oder Ratho. 904. Geburtstätte des heiligen Grafen Rasso oder Ratho. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F62F-C